Textilbetriebswirt BTE / Fashion Management BA / an der TEXOVERSUM LDT Nagold
Deine Zukunft beginnt hier!
Die Studienprogramme in Nagold, ob Vollzeit- Dual- oder als Weiterbildung richten sich an alle, die den Einstieg in die Textilbranche suchen. Die perfekte Möglichkeit, eine praktische Ausbildung mit theoretischem Wissen zu kombinieren.Als führende und bestens vernetzte Akademie der Modebranche im deutschen Sprachgebiet, ist das TEXOVERSUM LDT Nagold der ideale Ort auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere. Informationen und Anfragen sowie die Bewerbung laufen federführend über das TEXOVERSUM LDT Nagold.

Wir bieten
Praxisbezug durch Fallstudien und Trainings
Langjährige Berufserfahrung der Lehrenden in der Branche.Kooperationen mit führenden Marken
Exzellente Kontakte zu den Brands.Partner der TEXOVERSUM Fakultät Textil in Reutlingen
Textil als Kernkompetenz in Lehre und Forschung.

Connection zur Fashionwelt
Warum sich ein Studium am TEXOVERSUM LDT Nagold lohnt:
- Insiderwissen und Waren-Knowhow
- Praxisbezug durch Fallstudien, Trainings und vieles mehr
- Kooperationen mit führenden Marken aus der Modewelt
- Know-how der TEXOVERSUM Fakultät Textil der Hochschule Reutlingen
- Erfolgreiche Dozierende aus der Industrie
- Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
- Gezielte IHK-Prüfungsvorbereitungen
- Aufbaustudiengänge im Ausland
- Studium mit Jobgarantie bei erfolgreichem Abschluss
Die Studienprogramme am LDT Nagold

Auf einen Blick
- Fashion Management beschäftigt sich mit den künftigen Unternehmens sowie Vertriebsanforderungen für das Fashion Marken- und Retail-Business.
- Fashion Marketing beschäftigt sich mit dem künftigen markenspezifischen und digitalen Anforderungen für das Fashion, Marken- und Retail-Business.
- Fashion Product Development & Sourcing beschäftigt sich mit den künftigen Produkt- und Kollektionsanforderungen für das Fashion Marken- und Retail-Business.
- Ein Viertel des Curriculums vermittelt fundiertes Fachwissen in Warenkunde und Produkt-Know How.

Bewerbung am LDT Nagold
Einfach und unverbindlich bewerben: Über unser Online-Formular auf der Bewerberseite kannst du dich für einen der Studiengänge oder eine Weiterbildung bewerben. Nach Prüfung deiner Unterlagen melden wir uns bei dir.