Hochschule Reutlingen

Textilbetriebswirt BTE / Fashion Management BA / an der TEXOVERSUM LDT Nagold 

Deine Zukunft beginnt hier!

Die Studienprogramme in Nagold, ob Vollzeit- Dual- oder als Weiterbildung richten sich an alle, die den Einstieg in die Textilbranche suchen. Die perfekte Möglichkeit, eine praktische Ausbildung mit theoretischem Wissen zu kombinieren.Als führende und bestens vernetzte Akademie der Modebranche im deutschen Sprachgebiet, ist das TEXOVERSUM LDT Nagold der ideale Ort auf dem Weg zu einer erfolgreichen Karriere. Informationen und Anfragen sowie die Bewerbung laufen federführend über das TEXOVERSUM  LDT Nagold.

Wir bieten

  • Praxisbezug durch Fallstudien und Trainings
    Langjährige Berufserfahrung der Lehrenden in der Branche.

  • Kooperationen mit führenden Marken 
    Exzellente Kontakte zu den Brands.

  • Partner der TEXOVERSUM Fakultät Textil in Reutlingen
    Textil als Kernkompetenz in Lehre und Forschung.

 

Insights

Unser lebendiges Netzwerk, sowohl innerhalb der Branche als auch mit unseren Alumni, ist einzigartig.

  • Profitiere von praxisorientierten Dozenten mit langjähriger Berufserfahrung und tiefer Fashion-DNA.
  • Unsere ‚BRAND DAYS‘ bieten dir jedes Semester die Chance, führende Brands persönlich zu treffen und wertvolle Kontakte zu Modeprofis zu knüpfen.
  • Der ‚TEXER TALK‘, organisiert von Studierenden, eröffnet Raum für Diskussionen zu aktuellen Mode-Themen.
  • Besuche nationale und internationale Messen wie SEEK Berlin, Pitti Uomo in Florenz und die Copenhagen Fashion Week.
  • Erweitere dein Insiderwissen durch spannende Exkursionen zu renommierten Unternehmen wie Hugo Boss, Louis Vuitton, Marc Cain, Breuninger, DK Company, Betty Barclay, Mey, Rolf Benz, TextilWirtschaft und vielen weiteren Partnern.

 

Connection zur Fashionwelt

Willkommen bei der TEXOVERSUM LDT Nagold

Warum sich ein Studium am TEXOVERSUM LDT Nagold lohnt:

  • Insiderwissen und Waren-Knowhow
  • Praxisbezug durch Fallstudien, Trainings und vieles mehr
  • Kooperationen mit führenden Marken aus der Modewelt
  • Know-how der TEXOVERSUM Fakultät Textil der Hochschule Reutlingen
  • Erfolgreiche Dozierende aus der Industrie
  • Möglichkeit zur individuellen Weiterbildung
  • Gezielte IHK-Prüfungsvorbereitungen
  • Aufbaustudiengänge im Ausland
  • Studium mit Jobgarantie bei erfolgreichem Abschluss

Die Studienprogramme am LDT Nagold

Textilbetriebswirt BTE / Fashion Manager (Bachelor of Arts) im Vollzeit-Modell

Textilbetriebswirt BTE / Fashion Manager (Bachelor of Arts) inkl. Kaufmann/-frau IHK im Dualen Modell

Fachwirt TEXOVERSUM LDT

Inhalte Vollzeitmodell

Dein Vollzeitmodell setzt sich aus Betriebswirtschaftslehre (BWL) und Fashion Management zusammen. Anfangs stellen Dozierende sicher, dass du dich reibungslos in den Studienalltag eingewöhnst. In der Regel finden die Tutorentreffen jeweils für eine ausgewählte Studierendengruppe von maximal sechs Personen in regelmäßigen Abständen statt.

Aufbau

BWL: Dabei konzentrierst du dich auf die Bereiche Marketing, Controlling, Personal und Kommunikation. Im Fashion Management liegt dein Fokus auf Mode und Produkte. Fächerübergreifende Themen wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit, die Neuerungen in der Jobwelt von morgen und vieles mehr werden zusätzlich behandelt.

Praxisnaher Bezug

In den Ordertrainings lernst du an den neuesten Kollektionen der Modefirmen, wie Händler professionell Waren einkaufen. Verpasse nicht die einzigartige Gelegenheit, dich während der Exkursionen zu unseren Fashion-Partnerfirmen, die sich in regelmäßigen Abständen an der TEXOVERSUM LDT präsentieren, mit Entscheidern bekanntzumachen und das Tagesgeschäft hautnah zu erleben.

Alle Infos zum Vollzeitmodell

 

 

Inhalte Duales Modell

Das duale Modell setzt sich aus abwechselnden, verblockten betrieblichen Praxisphasen und schulischen Unterrichtsphasen zusammen. In den betrieblichen Praxisphasen dienen die Ausbildungsinhalte des jeweiligen Lehrberufs als Grundlage. In den Unterrichtsphasen an der TEXOVERSUM LDT werden warenkundliche und betriebswirtschaftliche Inhalte vermittelt und auf die Abschlüsse vorbereitet.

Aufbau

Das duale Modell wird in Basisstudium (Phase I und II) und Hauptstudium (Phase III bis V) aufgeteilt. Zu Beginn überwiegen die handlungsorientierten und pragmatischen Fächer, später die strategische Orientierung. Wir unterscheiden allgemeine von warenkundlichen Basisfächern und Spezialisierungs- von Vertiefungsfächern. Der Stoff wird verblockt unterrichtet.

Praxisnaher Bezug

In den Ordertrainings lernst du an den neuesten Kollektionen der Modefirmen, wie Händler professionell Waren einkaufen. Verpasse nicht die einzigartige Gelegenheit, dich während der Exkursionen zu unseren Fashion-Partnerfirmen, die sich in regelmäßigen Abständen an der TEXOVERSUM LDT präsentieren, mit Entscheidern bekanntzumachen und das Tagesgeschäft hautnah zu erleben.

Alle Infos zum dualen Modell

 

Fachwirt Texoversum LDT

In 12 Unterrichtswochen, welche in vier Module unterteilt sind, erhältst du spannende Insights und praxisorientiertes Wissen für deinen Alltag als Führungskraft. Dabei passen wir uns flexibel an deinen Zeitplan an, da du das Programm auf zwei Jahre verteilen kannst. Die Unterrichtstage finden zwischen Montag und Donnerstag statt, sodass du an umsatzstarken Tagen wieder im Unternehmen sein kannst.

Für wen ist die Weiterbildung geeignet?
Jungunternehmer/Juniorpartner, Mitarbeiter in Führungspositionen (auch Quereinsteiger), Retail-Manager, Shopverantwortliche, Vertriebsmitarbeiter aus dem Handel, der Industrie sowie Unternehmensnachfolger und Existenzgründer.

Alle Infos zur Weiterbildung Fachwirt

Auf einen Blick

Studieninhalte
  • Fashion Management beschäftigt sich mit den künftigen Unternehmens sowie Vertriebsanforderungen für das Fashion Marken- und Retail-Business.
  • Fashion Marketing beschäftigt sich mit dem künftigen markenspezifischen und digitalen Anforderungen für das Fashion, Marken- und Retail-Business.
  • Fashion Product Development & Sourcing beschäftigt sich mit den künftigen Produkt- und Kollektionsanforderungen für das Fashion Marken- und Retail-Business.
  • Ein Viertel des Curriculums vermittelt fundiertes Fachwissen in Warenkunde und Produkt-Know How.

Bewerbung am LDT Nagold

Einfach und unverbindlich bewerben: Über unser Online-Formular auf der Bewerberseite kannst du dich für einen der Studiengänge oder eine Weiterbildung bewerben. Nach Prüfung deiner Unterlagen melden wir uns bei dir.

Bewerberseite

Am TEXOVERSUM LDT Nagold interessieren wir uns für alles was mit Fashion zu tun hat!

Wir bieten jede Menge Angebote! Du kannst uns persönlich kennenlernen und einen Videocall vereinbaren oder Texer for a Day werden.

Was wir bieten

Konzentriere dich auf das Wichtigste: Die TEXOVERSUM LDT Nagold bietet zahlreiche Services an, die das Studentenleben einfach machen. 

Serviceleistungen im Überblick

Video Call

Du hast Fragen zum Studienprogramm und möchtest uns kennenlernen ? Melde dich zur Videoberatung an.

Jetzt anmelden

Texer for a Day

Texer for a day! Werde selbst zum „Texer for a Day“ und sammle deine eigenen Erfahrungen! Melde dich mit deinen Terminwünschen bei uns an.

Jetzt anmelden

TEXOVERSUM LDT Nagold

Noch Fragen zum Studium? Es bleibt nichts unbeantwortet!

TEXOVERSUM LDT gGmbH
Vogelsangweg 23
72202 Nagold

Telefon: 07452 84090

E-Mail: info@texoversum-ldt.de

 

 

 

Über den Studiengang 

 

"Diesen Vibe muss man selbst gespürt haben!

Die Vorteile des dualen Studiums an der LDT Nagold ist die Abwechslung zwischen Betriebs- und Uniphasen – Das Erlernte kann direkt in die Praxis umgesetzt werden. Die DozentInnen und AbsolventInnen, welche den Unterricht gestalten, bringen viel Erfahrung und Wissen mit. Bereits im ersten Jahr wird ein breites Netzwerk aufgebaut, wovon ich bereits jetzt profitieren kann."

Nico, 20 Jahre, Dualer Studiengang Fashion Manager BA an der LDT